Überdachung PIMENTA online kaufen
Überdachung PIMENTA – moderne Abstellmöglichkeiten
Es gibt zahlreiche Projekte und Maßnahmen, die sich der Verbesserung von Radwegen, innerstädtischem Verkehr oder auch der Fahrradfreundlichkeit im Allgemeinen widmen. In Thüringen wurde beispielsweise 2009, auf Initiative des Freistaates und unter Beteiligung des Gemeinde- und Städtebunds Thüringen E.V., die AGFK-TH gegründet - die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Thüringen. Sie ist ein Zusammenschluss von Kommunen und Landkreisen. Zu Ihnen gehört auch die Erfurt. Seit einigen Jahren ist die Thüringer Landeshauptstadt sehr bemüht, die Fahrradfreundlichkeit mit geeignetem Stadtmobiliar stetig zu steigern. So wurden die Radwege in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Viele städte- und verkehrsbauliche Maßnahmen wurden zugunsten der Fahrradfahrer durchgesetzt. So wurden zum Beispiel Tempo-30-Zonen eingerichtet oder Einbahnstraßen geöffnet. Des Weiteren wurden zahlreiche Fahrradparkplätze geschaffen. Als Vorbild gilt des „Radhaus“, welches in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gebaut wurde und eine Vielzahl an Parkplätzen für Fahrräder hat. Abstellmöglichkeiten wie die Überdachungen SALERNO oder PIMENTA sind bei solchen großräumigen Parkkonzepten besonders beliebt. Wenn in Erfurt eine neue Baumaßnahme umgesetzt wurde, wurde grundsätzlich das Thema Fahrradabstellmöglichkeiten beachtet. So sind zahlreiche Anlehnbügel für Fahrräder an Haltestellen oder an öffentlichen Einrichtungen nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Die Landeshauptstadt Erfurt ist außerdem sehr gut in das Netz der Fernradwege eingebunden. So führen der Gera-Radweg, welcher von Süd nach Nord verläuft und die Thüringer Städtekette (von Südwesten nach Osten) durch Erfurt.
Die Überdachung PIMENTA überzeugt aufgrund ihrer Schlichtheit und Einfachheit. Der Fokus dieses Überdachungssystems liegt weniger auf einem innovativen Design, sondern vielmehr auf der Funktionalität und der praktischen Anwendung als Unterstellung für Fahrräder oder Motorräder. Die Überdachung PIMENTA ist eine einfache, einseitige Überdachung (für z.b. Fahrradständer), die durch mehrere Anbaufelder erweiterbar ist. Die Stahlkonstruktion ist nach DIN ISO 1461 feuerverzinkt und ist damit besonders wetterbeständig. Die aus Rechteckrohren bestehende Konstruktion kann auch feuerverzinkt und farbbeschichtet, mit einer RAL-Farbe nach Wahl, werden. Das Dach besteht aus Trapezblech in der Farbe RAL 9002 (grauweiß). Sonderfarben sind aber ebenso möglich – die Kundenberater von fahrradstaender-onlineshop.de helfen hier gern weiter.
Einfach und flexibel - auch ohne Seitenwände
Die ursprüngliche Bauweise der Überdachung PIMENTA verzichtet weitestgehend auf Seitenwände. Auf speziellen Kundenwunsch können aber entsprechende Seitenwände hinzugefügt werden. Die optionalen Seitenwände sind freistehend und werden aufgedübelt. Die Seitenteile bestehen aus Träger, Stützen und der Verkleidung. Die Standardausführung besteht aus entweder aus Trapezblech, welches farblich in grauweiß (RAL 9002) gestaltet ist, oder aus Einscheibensicherheitsglas (ESG-Glas). Auf Anfrage sind in der Gestaltung auch Sonderfarben möglich. Die Überdachung PIMENTA kann - analog zu anderen Überdachungen – ebenfalls zu einer kompletten Überdachungsanalage ausgebaut werden. Die dazu notwendigen Anbaufelder sind verzinkt und können auch farbbeschichtet werden. Die Entwässerung wurde so konzipiert, dass das Regenwasser über die hintere Rückseite frei abtropfen kann. Weitere Angaben sowie die genauen Maßen zu Längen und Höhen sind detailliert unter farradstaender-onlineshop.de zu finden.
Einfache Montage
Die Anlieferung der Überdachung PIMENTA erfolgt als zerlegter Montagesatz. Die Stützen müssen in das bauseits zu erstellende Köcherfundament einbetoniert werden. Die Angaben zur Statik sind ebenfalls unter fahrradstaender-onlineshop.de ersichtlich. Für Erweiterungsmöglichkeiten, einer Farbbeschichtung aller Stahlteile oder auch Sonderkonstruktionen bzw. Sondermaße kann jederzeit ein Kundenberater weiterhelfen.